Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 14.06.2006, 22:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

vielleicht noch ein zusätzlicher Kommentar dazu. Natürlich kann man um jemanden mit eine Festrumpfschlauchboot (mit GFK-Rumpf) abzusetzen, mit dem Bug dicht an Land heranfahren und den Gast vorne runterlassen, habe dafür sogar eine ältere Alu-Klappleiter von früheren Schlauchboote anBord. Jedoch ist bei einem solchen Manöver sehr darauf zu achten, das der Prop hinten noch genug Wasser unter dem Skeg hat um auch wieder zurückziehen zu können. Sowas geht in Flachwasserstellung und nur ruhigem Wasser immerhin sehr langsam da er doch viel Luft schaufelt. Bei Wellenschlag bleibt grundsätzlich nur das Ankermanöver, da dieser sonst das Boot gleich auf Land setzt. Aber bitte, den GFK Kielrumpf vorne auf Sand oder Steine setzen macht man nicht weil der Rumpf beschädigt wird. Mit Seealu-Booten - z.Bsp. Buster Boote aus Finnland, oder den DSW-Schlauchbooten mit Alurumpf - kann man sowas problemlos machen, daher sind sie auch als Einsatzboote bei Hilfswerken und Rettungsgesellschaften viel gebräuchlich.

Leute, ich spreche aus Erfahrungen von rund 30 Jahren Schlauchbootfahren und über 50 Jahre Segeln an verschiedenen Küsten und Gewässern. Mir macht daher so schnell niemand was vor. Aber es steht jedem frei es nach seinem Geschmack zu machen, schließlich muß er für den Schaden auch selber aufkommen.

Hier nochmal einen link zum Keelguard als Schutz für GFK-Rümpfe für diejenigen, die trozdem gerne ihren Kiel auflaufen lassen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten