Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.06.2006, 15:22
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=spainman@ Markus

Diese Aussage stimmt so nicht. Es wurde schnmal das Tema diskutiert und es gibt sogar Tests wo das Gegenteil bewiesen wurde.
Gruss,[/QUOTE]

Hallo Arthur,

die Test kann man auch beeinflussen, bzw. ziemlich leicht "fälschen". Genau wenn da bewiesen wird, daß 2*30PS mehr bringen als 1*60PS, dann ist das doch wohl Qatsch. Mit 2 Schrauben im Wasser hat man da auch mehr Widerstand. Noch dazu, daß es hier noch zu einer Wechselwirkung zwischen den Schrauben kommt, die das ganze System "Boot" beeinflussen.

Die Tests würde ich gerne einmal sehen.

Nächster Nachteil der Doppelmotorisierung ist der höhere Spritverbrauch... und der ist tatsächlich deutlich höher, als wenn man nur einen Motor hat. Der Grundbedarf von 2 Motoren will ja auch gedeckt sein.

UND: Wenn man schon 2 Motoren möchte, dann auch bitte 2 Kraftstoffbehälter!

Unser "Jogurtbecher" ist doppelmotorisiert, mit 2 getrennten Tanks, bei denen man allerdings den Diesel auch von dem rechten in den linken Tank und umgekehrt pumpen kann. Das Schlauchi ist zum Dingi degradiert worden ... aber wenn man dann den 15PS ler zurechnet, dann haben wir eine Dreifachmotorisierung da kann dann wirklich nichts mehr schiefgehen.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten