Zitat:
Zitat von hobbycaptain
Martin,
das doppelt motorisierte Boot beschleunigte nicht nur besser, es hatte auch mehr Vmax  . Tja, PDF-Leser wissen einfach mehr
@DieterM - warum schreib'st nicht gleich, er soll sich einen supersparsamen, technisch hochstehenden, extrem wartungsarmen hochleistungs-HONDA kaufen ? Andere gscheite Aussenborder gibt's sowieso nicht 
|
Hallo Ferdi,
also ich sehe das so, daß die 2 4Zyl nur schneller sind, weil die auch höher drehen. Vom Kraftstoffkonsum mal abgesehen. Ich hätte allerdings ein anderes Ergebnis erwartet, so kann das Gefühl einen täuschen...
Dann bin ich doch froh über die 2 dicken Diesel, dachte früher immer, daß es ein noch viel dickerer auch besser kann... die Manövrierbarkeit mit 2 Motoren ist doch erheblich gesteigert und die Sicherheit natürlich auch.
Macht es eigentlich Sinn nur einen Motor laufen zu lassen, wenn man es gerade nicht eilig hat? Oder ist das nicht so ratsam? Bezüglich des Kaltstarts ja sowieso nicht, und abwechselnd laufen lassen, wird auch nicht so toll sein?
@Idee: Honda... nein danke nie mehr! Unser Honda 4 takter mit 5PS war sehr schwer, unzuverlässig und laut... der 2 Takter Mercury mit 15PS ist schneller an, läuft zuverlässig und ist noch lauter
Also als Aussenborder werde ich nichts anderes mehr nehmen, als was amerikanisches... scheint bisher viel problemloser zu sein. Vielleicht ändert sich meine Meinung, wenn ich dann mal wieder auf dem Meer treibe und auf Hilfe warte...

muss aber mindestens 2 mal pro Urlaub passieren, sonst ist der Mercury statistisch besser als der Honda
Gruß Markus