Tach auch,
also zunächst einmal etwas Theorie. Bei einem Verdrängerumpf errechnet sich die Rumpfgeschwindigkeit in Knoten aus der Formel Wurzel aus Länge Wasserlinie (LWL) mal 2,43. Dein Boot ist 3,30 Meter lang.
Der Einfachheit halber sagen wir mal, 3 Meter Wasserlinie, eher noch ein bischen weniger. Daraus ergibt sich dann 4,2 Knoten oder aber ca 7,5 km/h. Man sieht also, die Rumpflänge ist bei einem Verdränger der entscheidene Faktor. Länge läuft!
Aber eigentlich ist Dein Boot ja ein Gleiter.
Bei Gleitern können 3 Fahrzustände unterschieden werden: Verdrängerfahrt, Übergangsphase, Gleitfahrt. Bis zum Erreichen der Rumpfgeschwindigkeit verhält sich ein Gleiter wie ein Verdränger.
Und da solch ein E-Motor sicherlich aus Mangel an Leistung Dein Boot niemals in die Gleitphase bringen wird gilt: Du hast einen Verdränger.
__________________
Gruß Anton
53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
|