Hallo Harald,
es geht bei dem "Minifön" (wie du es nennst) nicht darum, den Schlauch gleich komplett auf Betriebsdruck aufzupumpen, sondern nur bis auf ca. 90 % des Volumens. Und nochmal: das schafft er ganz prima bis dahin !!! Das Ganze am 12 V Zigarettenanzünder. Und der Rest wird dann mit Doppelhubpumpe auf Betriebsdruck gebracht. Und das ist vom körperlichen Aufwand selbst bei Mörderhitze erträglich.
Nach Quicksilveranleitung darf man eh die Kammern zunächst nicht voll aufpumpen, d. h. nur bis sie noch gut einzudrücken sind. Dann erst wird Kammer für Kammer auf Betriebsdruck aufgepumpt.
Meinen Luftkiel pumpe ich nur mit Doppelhubpumpe auf. Bei 20 Hüben (dann isser prall) ist das auch kein Aufwand.
Bei den paar Mal Bootaufbauen im Jahr reicht mir dann die Pumpe zu 7,50€ allemal aus.
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas
_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
|