Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.06.2006, 09:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Mathias,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Die St.Florent Ecke ist sehr schön und der Saleccia-Strand ein Naturparadies mit sehr feinem weißen Sand, nur per Boot oder mit Geländewagen zu erreichen. Nehme Dir unbedingt Trinkwasser mit, dort gibt es kein Wasser. Aber fahre mit Deinem kl. Boot nicht raus, wenn die Wetterlage unsicher ist, da Du sonst an Land mußt und einen langen Fußmarsch zurück haben wirst durchs Gebüsch. Das Desert d'Agriére ist sehr karstig und unfreundlich. Auf dem CP südwestlich von St.Florent habe ich bereits campiert, ist mit allen Einrichtungen eingerichtet, im Sommer aber propenvoll. Ein ev. aufkommender Mistral steht dort auf den CP-Strand voll drauf mit Riesenwellenschlag. Der Hafen ist aber optimal geschützt gegen alle Winde. Der Flecken St.Florent hat einen herrlichen kleinen Hafen mit schönem alten Ortskern, wo man den Tag genüßlich in einem Lokal am Hafen bei untergehender Sonne im Westen ausklingen lassen kann. Ich kenne diesen lieblichen Flecken bereits seit rund 30 Jahren von der Hochseesegelei und von sehr vielen Urleubsbesuchen auf Korsika. Meine bevorzugte Ecke ist aber SW-Kosika mitStammplatz in Porto Pollo (Valinco Golf). Über Suchbefehl findest Du viele Infos, auch Berichte von mir.

Für Dein Schlauchboot mit Motor brauchst Du keinen Führerschein in D somit in Korsika-Frankreich auch führerscheinfrei. Aber Du brauchst eine Bootszulassung (WSA oder ADAC oder DMYV) um Deinen Eigentum (Boot mit Motor) nachzuweisen. Eine Hafenamt-Anmeldung ist nicht erforderlich. Lt. ADAC wird derzeit kein Internationales Flaggenzertifikat mehr benötigt an der französischen Küste, was ich seit vielen Jahren für meine Schlauchboote habe.

Viel Spaß im Urlaub dort!