Hi
Abschleppen ist ja gut, aber wichtig ist, wenn ihr jemand "an den Haken nehmt", dann seid Ihr plötzlich für Schiff und Crew verantwortlich !!!! Bitte daran Denken
Die richtige Methode hat Dieter ja schon beschrieben, die Methode Seite an Seite AUF KEINEN FALL bei stärkerem Seegang benutzen !!!
Eine Abschleppleine von 10m ist deutlich zu kurz 20 bis 30 m sind da sinnvoller, was für Material, ich würde eine Schwimmleine nehmen, (schützt den propeller

) auf keinen Fall Nylonleinen Nylon dehnt sich wesentlich mehr als Poly oder Naturfasern und wenn die Leine dann bricht ist jeder in der Nähe buchstäblich in Lebensgefahr.
Leine festmachen , auf jeden Fall -wie Dieter schreibt als Hahnepott, der Spiegel mag ja gut sein, aber was ist wenn ihr mal schnell loswerfen müsst ??? Die Leine unten ist universeller. Warum loswerfen => na ihr schleppt eine kleine Yacht ab und die säuft jetzt doch ab, wenn ihr nicht ganz schnell losmacht zieht Euch das Wrack runter.
Noch ein Sicherheitshinweis, wenn die Leine steif kommt DARF NIEMAND MEHR IN DER DIREKTEN LINIE DER SCHLEPPTROSSE STEHEN, wenn die Leine bricht könnte er sonst skalpiert werden. Wenn bei dem "Mann mit Leine um Bauch" der abgeschleppte schwerer als eine Luftmatratze war, war es fürchterlicher Leichtsinn.
Die Leine unten habe ich in einer englischen Webseite gefunden, gibts nicht zu kaufen, aber mit ein bißchen Seemannschaft ist sie schnell gemacht. Das V soll übrigens einen Winkel von ca. 30 Grad haben