Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 23.06.2006, 21:33
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

und mal abgesehen von der optimalen Befestigung - viel schlimmer sind die ruckartigen Kräfte, die auf die Klampe oder Öse einwirken können.

je größer das zu ziehende Boot, desto größer können auch die Kräfte sein (bis die Masse bewegt wird). Habe schon einige verbogene Klampen gesehen und man glaubt gar nicht wie schnell das geht. Manche Vercharterer verbieten sogar das Abschleppen ohne besonderen Grund deswegen.

Darum halte ich mich am Bodensee auch daran: Personen zu retten steht an erster Stelle (ohne jeden Zweifel), das Material zu retten nur nach reiflicher Überlegung, denn da gibt es bei uns professionelle Hilfe durch Wapo etc. Soll jetzt nicht heissen, dass ich kein anderes Schlauchboot abschleppen würde, aber bei einer 10-Meter-Yacht würde ich es mir bei Sturm und Welle wirklich stark überlegen.

Und selbst bei absoluter Windstille: Ganz langsam anfahren, erst die Leine spannen und dann sehr sehr langsam etwas Gas geben...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten