Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.06.2006, 12:35
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Dieses Problem wurde schon öfters geschildert, gerade bei Quicksilverbooten!
Hallo Berny,

was hilft mir wenn ich dann das Problem kenne?

Ich wüsste dann lieber, wie kann man so einen Schaden beheben, ohne das Boot wegzuwerfen?
Wann wird der Schaden vorraussichtlich auftreten?
Wieviele Boote sind betroffen?

Und: Das Wichtigste: Kann man im Vorraus das Schadensereigniss verhindern?

In Anbetracht der Tatsache, daß ich ein Quicksilver Schlauchi habe, wüsste ich schon gerne, wo ich dran bin...

Gruß Markus

PS: Natürlich habe ich nach dem Problem jetzt schon gesucht, allerdings scheint mir da nur ein kleiner Teil der Boote betroffen zu sein... ob da vielleicht auch bei der Lagerung Fehler gemacht wurden oder irgendein Pflegemittel vielleicht Weichmacherausdünstungen begünstigen kann, entzieht sich allerdings meiner Kenntniss...
Mit Zitat antworten