Zitat:
Zitat von rotbart
Hi Fred, das wäre absolut korrekt, denn hier werden Äpfel mit Birnen verglichen :
OZ ist ein Maß für die MASSE, davon gibt es viele, die gewöhnliche Unze hat z.B. 28,35g aber schon die Apothekerunze hat 31,1g
Hier wurde auf der anderen Seite aber LITER angesprochen, dies ist ein Raummass und eindeutig durch ein Kubikdezimeter definiert.
Also müsste man auf 50 Kubikdezimeter Benzin einen Kubikdezimeter Öl geben, wobei auch noch die Umgebungstemp zu beachten ist (Ausdehnungskoeffizienten sind unterschiedlich) nur so hat man die korrekte Mischung bei gegebener Temp.
Nun sind Vorschläge gekommen die Unze (Ounce) in Rauminhalt umzurechen, das ist aber falsch und geht nur mit der "Imp.fl.oz" oder der US.fl.oz"
wobei die Imp.Fl.oz 1/5 eines GILL ist und die US.fl.oz 1/4 eines Gill, Maßeinheiten die es in D nicht gibt und die auch nicht eichfähig (zum auslitern sind)
Demzufolge ist die einzig richtige Art - wie Du schreibst  - das Auslitern mit einem geeigneten geeichten Gefäß !!!!
z.B.: 
|
komisch ist nur, dass auf der Johnson-Getriebölflasche, die ich vor mir habe, auf einer Seite 0,1 Liter -Markierungen und auf der anderen oz-Markierungen sind.
So eng sehen das die Amis also nicht unbedingt. Für die ist anscheinend oz doch ein Raummaß, auch wenn der Rotbart das wieder einmal anders sieht und besser weiss

.