Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 03.07.2006, 11:01
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Wie habt Ihr es mit der Tierliebe

Hallo, ich bin auch so einer, der retten will.

Allerdings bin ich ehrlich. Ich hätte wegen der Vogelgrippe Deinen Mut nicht gehabt.

Ich hatte letztes Jahr eine junge Amsel vor den Katzen "gerettet" und hochgepäppelt. Diese hat geheiratet und lebt in den vielen Büschen in meinem Garten. Die Jahre zuvor hatte ich immer viele Amseln und Elstern, die mir die paar Kirschen weggefressen haben. Allgemein habe ich viele Vögel im Garten. Dieses Jahr verteidigen aber die beiden Amseln Ihren "Kirschbaum" und jagen selbst die großen Elstern fort. Gestern saß ich im Baum und habe Kirschen genascht. Die damals gerette Amsel saß am Nebenast und hat mitgemacht. Vielleicht kann ein Ornithologe erklären, ob dies mir zuliebe geschieht, oder aus Eigennutz geschieht. Bisher habe ich noch keine Amseln gesehen, welche sich auf meinem Kirschbaum bekämpfen.

Erstmalig seit langem können wir wieder Kirschen genießen. Natürlich gönne ich den Amseln dafür die eine oder andere Kirsche.

Ostern habe ich im Garten ein junges Eichhörnchen gesehen, welches öfter umgekippt ist. Die Mutter hat es verlassen. Es kam auf die Terasse und fraß die bereitgestellten Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Danach schlief es in meinem Gartenschuh. Habe eine Kiste mit Stroh und Heu gefüllt und das Eichhörnchen umquartiert.

Leider ist der kleine Kerl (oder Kerline ?) nach 2 Tagen tot in der Kiste gelegen. Hat die Familie kurzfristíg sehr traurig gemacht, aber so ist halt die Natur. Die Nachbarin wollte das Tier am Montag mit in die Tierpraxis nehmen, in der sie arbeitet, aber in der Nacht von Sonntag auf Montag ist es gestorben.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten