Thema: Grand 650
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 10.07.2006, 20:02
rickpavlidis
Gast
 
Beiträge: n/a


Umstieg von klein auf groß

Hallo, Matje! Da bin ich nun seit langem wieder mal im Schlauchi-Forum und kann endlich mal was hoffentlich vernünftiges posten, da ich selbst vor zwei Monaten selbst den Umstieg von meinem Zodiac Fastroller 340 (mit 15 PS Mercury) auf die Grand Silverline (siehe neuem Avatar... ) durchgezogen habe, allerdings mit Honda 150 PS Viertakter. Ich habe das Boot bei Milan gekauft, dem ich an dieser Stelle nochmals vielen Dank sagen möchte - die gesamte Abwickelung hat reibungslos geklappt und auch Newbie-Fragen lange nach Kaufabwickelung (wie wird das Boot gekrant etc...) wurden mir stressfrei beantwortet . Zu den Fahreigenschaften: ich habe noch nicht allzuviele Boote in dieser Größe gefahren, kann allerdings im direkten Vergleich zu einem 5,70 m langen AB-Inflatable, dass ich mehrfach auf Mallorca gefahren bin, sagen, dass sich die Silverline wesentlich angenehmer fährt. Der Rumpf schneidet auch in kabbeligem Wasser sehr gut in die Wellen und durch Kurven fährst Du wie auf einem Motorrad - geil. Bisher haben sich auch eher wasserscheue Mitreisende nach eigenen Angaben sehr sicher an Bord gefühlt, die vielen Umlaufleisten und Handgriffe tun da sicher ein übriges. In der aktuellen Ausgabe der Boote (07-06) findest Du übrigens einen zweiseitigen Kurztest über die Grand SL 650.
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu positiv geschrieben, ich hab wirklich, privat wie geschäftlich, nichts mit Nautikpro zu tun - ich habe einfach nur ein Boot gefunden, das genau meine Erwartungen erfüllt und mir und meiner Frau riesig Spass macht.

anyway - viel Glück und Erfolg beim Weitersuchen und die übliche handbreit Wasser unterm Sporn !

Rick
Mit Zitat antworten