Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 11.07.2006, 08:23
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Habe selber einen 2 PS HONDA 4-Takt Langschaft von der Segelei her, der im Bedarfsfall mein 5 m RIB mit um die 800 kg Einsatzgewicht problemlos bis 6,5 kmh schiebt, das ist Rumpfgeschwindigkeit! Mit 15 kg Gewicht ist er ideal in der Handhabung und für mich nur ein Notmotor auf Touren!
Hallo Andi,

kann Dieter (und die anderen) hier bestätigen. War die letzten Tage öfters mit einer Soling unterwegs (Gewicht über 1000 kg) siehe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Läßt sich ohne Probleme mit dem 2 PS Honda (4-Takt) fahren. Jedoch habe ich das Ding nie bei stärkeren Winden ausprobiert (da ziehe ich dann doch lieber die Segel). Aber der 2 PS ist sehr handlich und läßt sich zumindest auf dem Boot gut verstauen. Dürfte als Hilfsmotor ideal sein. Der neue 2 PS Honda wiegt 13,3 Kg. Der 5 PS (jeweils Langschaft) schon 27,5 Kg und ist zudem noch fast EUR 500,00 teurer... siehe auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Beim Segeln mit größeren Booten nützen wir oft den 5 PS fürs Dingi. Das macht keinen Spaß bei unruhiger Lage den Motor zu montieren. Mit den 2 PS an der Soling geht das ganz gut. Falls Du den Motor die ganze Zeit montiert läßt und der Platz ausreicht würde ich wahrscheinlich doch zu den 5 PS tendieren.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten