Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 12.07.2006, 16:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von JOYAANWO
Entschuldige das ich diesen Tread gemacht hab - habe halt noch keinerlei Erfahrung mit Rib´s und hab mir halt gedacht ein paar Tipps zu den Herstellern wären nicht schlecht
Hallo Wolfgang vom Chiemsee,

Also irgendwo geht Deine Zielrichtung ins Leere weil Du nicht genau weißt wo Du anfangen sollst, aber entschuldigen mußt Du Dich nicht für Deine Ahnungslosigkeit. Jeder hat mal bei null angefangen.

Hier gab es bereits mehrere gute Hinweise, wo Du Dich informieren kannst, die mußt Du auch wahrnehmen. Das sind auf jedenfall Messen! Aber auch auf Treffen kannst Du, wie Dir Rotti hier sagt, bei dem einen oder anderen mitfahren und so Erfahrungen sammeln, Vor- und Nachteile miteinander vergleichen und auf viele Fragen Antworten bekommen. Ich möchte hiermit noch ergänzen, Mitte August gibt es das Treffen in Schlögen auf der österr. Donau, wo Du es vom Chiemsee hin auch nicht soweit hast. Wir sind dort bereits 15 gemeldete Bootsbesatzungen aller Größen und es wird bestimmt ein Riesen-Hallo werden.

Um das Boot Deiner Träume einzukreisen, wäre folgender Plan aufszustellen:

- wieviele Personen sollen mitfahren, wie groß ist die Familie,
- wo will ich fahren, entweder Binnen oder See oder beides,
- wie weit soll mit dem Boot gefahren werden (Tankreichweite),
- soll Wasserski damit gefahren werden oder auch Wassersportgeräte geschleppt werden,
- soll aufgebaut (weil Transport in WOMO/WOWA) oder kann getrailert werden, reicht die Zugkraft des Zugwagens aus,
- wird es nur ein Wochendspaß oder soll es auch im Urlaub benutzt werden,
- welche Unterhaltskosten stehen zur Verfügung (Service/Wartung),
- wieviel Geld steht zur Verfügung (Budgetierung) zur Anschaffung (Gebraucht- oder Neukauf).

Diese Fragen solltest Du für Dich beantworten können und dann das Geld dafür auch übrig haben. Daraus resultiert die Bootsgröße, die Stärke des Motors und ob ein ungebremster oder gebremster Trailer benötigt wird. Denke auch an den Unterstellplatz für das Trailergespann, ist dieser auch winterfest, wo kann ich das Boot pflegen, wo den Motor und den Trailer warten, usw..
Mit Zitat antworten