Zitat:
Zitat von goeberl
umständlich würd ich nicht sagen. ein zerlegbares im auto verstauen, DAS ist umständlich. und bei der heimfahrt hast du dann das aroma des meeres im auto. is halt geschmackssache. ich hab das boot einige jahre im auto transportiert. is nur mit umlegen der rücksitze möglich.
trailerfahren ist ansich nicht doof. is halt geschmackssache und hängt davon ab, wie sicher man sich generell beim autofahren ist.
fähre, maut und anschaffung sind teurer, das stimmt.
und schwer? tragen brauchst das ganze zeugs ja nur, wenn du es im auto transportierst*gg*.
lg martin
|
Servus Martin & alle Interessierten !
Ich mache gerade die "Rolle Rückwärts" .... soll heissen: leichtester 15PSer AB in Combo mit leichtestem Schlauchi, dass 15PS darf ... klar: Hochdruckboden/et c. p.p. -> wird super in mein WoMo passen ...
Ich habe alternativ dazu ja noch ein weiteres Boot ... fix in der Marina auf einem Landliegeplatz.
Damitsagenwill: Klein / zerlegbar geht auf jeden Fall (denke dazu wurden Schlauchis ja mal erfunden !?!?!?) ... Art & Grösse der Ausstattung des Schlauchis richten sich nach den Gegebenheiten bzw. dem Geldbeutel
@ stebn : Musst schon Äpfel mit Äpfel vergleichen ... und nicht Äpfel mit Birnen *hoffentlichverständlichausgedrückt*
@ paracelsus : Hab nur den Vergleich Holzkiel <-> Luftkiel : Und ich muss sagen : Vergiss den Luftkiel *nurmeinemeinungsagenwill* !!