Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 12.07.2006, 17:58
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von paracelsus
Was habt ihr alle bloß mit Rib? Ist das denn so viel besser las ein Holzkiel oder hat denn jemand Erfahrung mit dem Zodiac Futura:
Aus der Werbung:
"Der neue Futura-Rumpf ist eine perfekte technische
Kombination von Zodiac-Know-How. Er besteht aus
einem breiten Kiel und zwei zusätzlichen abnehm-
baren Schlauchkörpern unter dem Boot. Rauhwasser-
bedingte Schläge und Stösse werden gemildert und
sorgen für eine schnelle und komfortable Fahrt.
Ein Futura geht auch voll beladen leicht und
schnell in Gleitfahrt und kann bereits mit Aussen-
bordern mässiger Leistung bemerkenswerte
Geschwindigkeiten erreichen."

Stimmt das oder nicht?

Außerdem mit dem Trailer weitere Strecken ist doch doof. Teuer bei Fähre, Mout etc. und umständlich. Teuer in der Anschaffung und schwer. ODDER?
Hi,

es kommt darauf an, wo du das Boot verwenden willst und mit wieviel Personen.

1. Ein Rib hat aufgrund seines Festrumpfes die besten Rauhwassereigenschaften und ist in Küstengewässern jedem anderen Schlauchboot, auch denen mit Holzkiel überlegen.

2. Zerlegbare Schlauchboote mit Holzkiel haben gegenüber den Schlauchbooten mit Luftkiel deutlich bessere Rauhwassereigenschaften, sind Ribs aber dennoch in diesem Punkt unterlegen.

3. Das Futura ist ein gutes Boot, eher aber für höhere Geschwindigkeiten auf Binnengewässern konzipiert. In Küstengewässern kann man es schon fahren, gilt aber für diesen Einsatz nicht als ideal.

4. Was den Transport angeht, so gilt folgendes:

Bis 3,80 m kann man zerlegbare Schlauchboote nebst Motor im Kofferraum transportieren. Das Fahrzeug ist aber dann auch picke packe voll, und wohin mit dem sonstigen Urlaubsgepäck ?

Bei 2 Erwachsenen mit 1 - 2 Kindern - und oft fahren Bekannte auch noch mit - brauchts ein Boot über 4m mit entsprechender Motorisierung. Und da werden in aller Regel auch die Zerlegbaren auf einem Trailer transportiert, da zu schwer, zu gross und zu lästig mit dem Auf- und Abbau. An vielen Urlaubsorten darf man nur an den offiziellen Slipstellen das Boot ins Wasser lassen, was bedeuten kann, das Boot jeden Urlaubstag für den Transport zur und von der Slipstelle auf und abzubauen, wenn man keinen Trailer hat.

5. Wenn sowieso Trailer, dann gleich Rib, wenn man den Mehrpreis bezahlen will und/oder kann und zwar der deutlich besseren Fahreigenschaften wegen.

Das alles mal im Telegrammstil zu Deinen Anmerkungen. Diejenigen, die einen Wohnwagen ziehen müssen, müssen bei den Zerlegbaren bleiben.

Um nur an den Wochenenden zu zweit auf Flüssen und Binnenseeen zu fetzen, reicht auch ein Futura.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten