Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 12.07.2006, 22:16
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Tja Dieter,

die Form ist noch nie das Problem gewesen, ich such seit 7 Jahren nach jemand der die die Beschläge nachbaut, und jedesmal wenn ich denk das ich einen gefunden hab sind die Teile ca. 50% teurer.
Um ganz Ehrlich zu sein weiss jeder der sich ein wenig mit der Materie auskennt das Schlussendlich nicht die Form des Heckbrettes wichtig ist sondern die Verbindung zum Schlauchkörper. Bei Metzeler eine für vor ca. 30 bis 40 Jahren typische Lösung die Form- und Kraftschlüssig war. Ein nachbebautes Heckbrett muss nun mal diese Anforderung erfüllen oder pro Besatz mit mindestens 2 Kraftschlüssigen Verbindungen ausgestattet sein. Leider ist alles was ich anbieten kann eben nun mal teurer als das eh schon viel zu teure Originalteil.
#
Natürlich muss ich an der Stelle auch zugeben das ich inzwischen sehr eigen geworden bin. Durch die wenigen, aber etablierten lösbaren Heckbrettverbindungen bin ich natürlich Fachblind geworden..., was vielleicht auch daran liegt das ein Originalteil noch vertrieben wird das umgerechnet billiger ist als vor 10 Jahren.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten