Hallöles,
nun Dieter *mir mal selber grad ne Kopfnuss geb* wenn ich vor 3 Wochen die Halter nicht verkauft hätte könnt ich n Bild machen aber so...,
ich versuchs mal zu erklären. Metzeler hatte früher Probleme mit den Bartnähten. Eine Ursache war das Kräfte die vom Motor auf das Heckbrett wirkten nicht gedämpft auf den Schlauchkörper trafen.
Also wurden die oberen Halter nicht mehr gerade am Schlauchkörper befestigt sonder gekröpft und die Halterungen auf dem Schlauchkörper standen somit in Fahrtrichtung.
Bei einer Probefahrt eines übermotorisierten Versuchsmodells kam es dann zu einem bösen Überschlag. Also wurden auch die Hecktüten verlängert und den Booten einfach an den Namen ein S angehängt.
Da Metzeler jedoch in Serie baute war das kröpfen der Halter im richtigen Winkel zu teuer. Deshalb wurden die Heckbretter an den oberen Haltern in einem Winkel angefräst. Wenn jedoch der Winkel zum Rohrhalter auf dem Schlauchkörper nicht passt reisst dieser vom Schlauchkörper ab. Dem Schlauchkörper passiert dabei zwar nichts, aber der Rohrhalter muss erneuert werden.
Ich werd mal versuchen das ganze in den nächsten Tagen noch etwas bildlich darzustellen aber da ein Teil der Unterlagen hier bei mir und ein Teil in Pforzheim ist kann das dauern.
Grüssle vom Bodensee
Norbert
|