Thema: Mercury 2,5M
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.07.2006, 10:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Marine 4
Moin,

ich habe einen Mercury 2,5M Baujahr 1998. Der Motor läuft wunderbar, hat keine Macken und ließ mich bis jetzt noch nie im Stich.

Ich nutze den Mercury an einem Intex Mariner 4 und war/bin auch recht zufrieden.

Nun habe ich aber folgende Fragen:
- Wo kann ich Explosionszeichnungen, Anleitungen, Zeichnungen von dem Motor finden die mir beim auseinander bauen helfen könnten?
- Der Mercury 3,3 ist vom Gewicht her und einigen anderen Teilen gleich wieder 2,5. Nun habe ich mich gefragt ob der 2,5 auch ein 3,3er ist nur gedrosselt?!
- Habe beim schrauben eine kleine Schwarze Box entdeckt, ist dies die Drossel?
- Der Motor besitzt ja eine Übersetzung von 1:1,875, lässt sich diese für etwas meher Fahrspaß auch ändern in richtung 1:2 oder 1:2,5?
- Könnte man andere Propeller einbauen und wo bekomme ich Eraatzteile her?
- Gibt es noch andere mit so einem kleinen Motor?

Gruss,
Sven

...
:
Fürchte, das die ganze Schrauberei an diesem kleinen Outboarder nur in einem zerstörten gut laufenden Motor enden wird.

Führerescheinfrei darfst Du bis 5 PS fahren,warum tauscht Du nicht den Motor gegen einen etwas größeren mit mehr Hubraum, das bringt eher etwas mehr Leistung.

Hier hast Du einen absoluten Mercury-Fachmann, frag doch mal Lars Kellermann telefonisch was er meint!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten