Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 22.07.2006, 12:19
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Bitte um Nachhilfe

Zitat:
Zitat von DieterM
Du liegst schon richtig. Aber es gibt aber im PKW Bereich bei uns in D kaum oder garkeine niederverdichtete Motoren mehr für 91 Oktan, jd. sehr viele die mit der Klopfregelung auch mit Normal gefahren werden können,........
--------------------------
und aus einem Posting etwas weiter oben :
....die auch mit Normalbenzin durch die Klopfregelung mit entsprechender Zündverstellung im elektronischen Zündmanagement (Zündkennlinie) gefahren werden können, jedoch der Verbrauch steigt in der Regel um 10 %.
Also ich verstehe das nicht und habe mal bei BMW nachgelesen, die schreiben man braucht sich um die Benzinqualität nicht kümmern , ihre Motoren erkennen das und regeln nach allerdings unter Verlust von etwas Leistung !
Gut das leuchtet mir ein, genaus wie ich Leistung verliere wenn das Gemisch nicht optimal eigestellt ist
ABER
wenn ich jetzt nur noch 85 statt 90 PS habe, dafür aber die Verbrennung optimal ist, dann brauche ich doch nicht 10% mehr Sprit im Gegenteil mein spezifischer Spritverbrauch müsste sogar geringer sein.

Wir hatten hier doch auch mal den Thread mit dem Sauerstoffpartialdruck, jeder Flieger kennt dies, durch das abmagern des Sprits in der Höhe verringere ich natürlich meine Triebwerksleistung, aber auch SEHR DEUTLICH meinen Benzinverbrauch.
Mit Zitat antworten