Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.07.2006, 22:43
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hatte auch mal einen 40er Yamaha, normalerweise kommt das eigentliche Kühlwasser mit den Auspuffgasen durch den Propeller, sollte eigentlich auch beim 50er so sein.

Kann es sein, das kein Wasser unten kommt, solange der Thermostat geschlossen ist?

Aber eigentlich haben die eine Bypassbohrung, damit der Motor auch gekühlt wird, wenn der Thermostat hakt, hmm?

Wenn sonst keiner was weiß, den Thermostaten mal rausnehmen und schauen ob dann Wasser durch den Prop kommt.

Ich hatte letztens einen Mercury, da war auch der Impeller zerfetzt und die Teile im Kühlkreislauf, habe dann so eine knappe Stunde mit einem Schlauch durch das Steigrohr gespült, aber dann war alles raus, allerdings auch mit Druck, also schon ein wenig weiter aufdrehen, den Wasserhahn, kaputtgehen kann da eigentlich nichts.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (22.07.2006 um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten