Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 23.07.2006, 18:36
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HCC
Aber wir schweifen vom Thema ab. Ich habe immer noch nicht begriffen, warum ich für den Seefunk eine Lizenz benötige. Sicherlich, weil es der Gesetzgeber so vorschreibt. Aber warum tut er das ? Ist die Disziplin in den Funkkreisen um soviel größer. Ich denke nicht. Denn der Kommentar des Quakfunks ist doch symtomatisch dafür. Warum benötige ich also in D eine Lizenz, wenn ich "mitquaken" will
Die benötigst Du nicht nur in D sondern in vielen Ländern und ich kann eigentlich nicht behaupten, dass die Funkdisziplin i.d.R. nicht eingehalten wird. Es gibt einfach gewisse Spielregel und die solltest Du erlernen wenn Du Funken willst. Ist nicht besonders schwer und es schreibt Dir auch niemand vor einen teuren Kurs zu belegen. Du kannst sie auch selbst erlernen und Dich zur Prüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr kostet sicherlich nicht die Welt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten