Hallo Martin,
ein Loch von aussen zu reparieren funktioniert leider nicht. Auch das "umlegen" der Bartnaht um ein Loch zu überdecken natürlich auch nicht.
Sorry, aber da muss die Naht geöffnet, das Winkelband gelöst und wohl erneuert werden. Das ganze dürfte aber für einen Tramper in dem Alter zu teuer und zu aufwändig werden.
Da kannst nur versuchen die Aussengummierung an der Stelle bis aufs Gewebe durchzuschleifen. Also so im Radius von ca 5-8 mm um das Loch und dabei zum Loch hin das Gewebe fast bis zur Innengummierung einschleifen. Das offene Gewebe 3-5 Mal mit Kleber vorstreichen und den Kleber jedesmal ganz trocknen lassen (ca. 30 min.) Dann ganz normal nen Flicken drüberkleben und hoffen das es dicht ist. Die T-Stopfen gibt es übrigens noch (als Ersatzteil).
Davon die Naht "abzuhobeln" kann ich nur dringend abraten. Danach verliert das Boot jegliche mechanische Stabilität im Bereich der Naht und dicht bekommst das damit sowieso nicht.
Grüssle vom Bodensee
Norbert
|