Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.07.2006, 11:47
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

das mit dem Innenflicken geht nur wenn das Loch nicht durchs Winkelband geht. Da Du schreibst das es direkt neben der Naht ist müsstest die Naht aufmachen und das Winkelband erneuern. Ohne dichtes Winkelband nützt der Innenflicken nichts und bei dichtem Winkelband brauchst den nicht, da das Band dann das Loch überdeckt. Zum Winkelband ist zu sagen das es sich um einen Gewebestreifen handelt der einseitig gummiert ist und in die Naht einvulkanisiert wird. Ohne dieses Band ist das Boot nicht dicht. Da diese Bänder aber schon seit langem nicht mehr produziert werden ist es einfach nicht möglich dieses zu wechseln und Du müsstest statt dessen einen Streifen Bootshaut einkleben. Da die Übergänge zum Winkelband aber ganz dicht sein müssen rate ich nem Laien eher davon ab das selber zu machen.

Wie gesagt, in Deinem Fall würd ich mir überlegen ob Du es nicht damit versuchst vorsichtig durch das Gewebe der Bootshaut zu schleifen. Wenn Du das Gewebe dann mit Kleber dichtest und einen Flicken draufsetzt dann sollte das ganze dicht sein und es kann auch keinen Fadenleiter zur Naht geben.

Ansonsten müsstest nächste Woche vielleicht mal mit dem Boot an Bodensee kommen, dann kann ich Dir zeigen wie die Naht aufgebaut ist und Du kannst entscheiden was wir damit machen...

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten