Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 25.07.2006, 16:55
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stephen
In diesem Zusammenhang wäre es interessant zu erfahren, ob jemand bei gleicher Bootslänge und gleichem Seegang schon mal die 3 unterschiedlichen Rumpftypen (Rib, Luftkiel mit Holz/aluboden, Holzkiel) verglichen hat.


Wenn bei gleicher Länge (ca. 4,20 m) die Fahreigenschaften nur marginale Unterschiede aufweisen, würde ich meine Gedanken an ein anderes Boot (Rib oder Holzkiel) nicht mehr verschwenden und mich mit dem zufrieden geben, was ich habe (Luftkiel).
Hallo Stephen

klar ich habe alle Boote gefahren und auch gehabt!!


Fahreigenschaften bei etwa 25km/h und Windstärke 4-5 mit 0,5m kurze Wellen.

Lodestar Trimax 430 3d-v
//war vorne viel zu leicht, keine Wellen geschnitten

Lodestar Trimax 430 Alu
// lief etwas besser wie der Luftboden, aber ab einer bestimmten Wellenhöhe kamen die Schläge brutal von vorne! Das Aufklatschen war nicht so schlimm. Wäre das Boot vorne etwas weiter aus dem Wasser raus würden diese Wellen kein Problem seinweil man die dann überfahren könnte ( kurze Wellen bis o,5m )

Lodestar 430 open
// kurze Wellen von 0,5 m sind kein Problem. Gewicht sollte beim Boot weiter vorne sein damit es mehr die Wellen schneidet und weniger aufklatscht.

Am schlechtesten war der V-Hochdruckboden, das Rib mit Abstand am besten!!

Wenn ich beim Aluboden vom Gas gehe musste konnte ich beim Rib noch Gas dazu geben.

Auf dem Bild sind Wind und Wellen gut zu erkennen!!
Weiter draußen einige Schaumkronen
__________________
Gruß Stefan

Geändert von stebn (22.11.2011 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten