Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 29.07.2006, 15:24
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Es gibt beim Motor einige Teile, die durch das Salz angegriffen werden können.
Eine Spülung mit normalen Wasser verhindert größere Schäden bei diesen Teilen.

Es macht auf jedenfall Sinn, vorallem wenn man den Motor länger nicht in Betrieb hat.
Alleine der Impeller kann durch das Austrocknen vom Salzwasser und der damit verbunden hohen Konzentration des Salzgehaltes spröde werden und/oder im Pumpengehäuse verkleben.
Bei einem Neustart im Frühling kann dann das böse Erwachen sein, wenn plötzlich der Impeller kaputt ist.

Obs Sinn macht oder nicht, diese Frage stellt man sich ja auch bei der Autopolitur, und trotzdem gibt es viele, die es machen.

Eines ist sicher, eine Spülung schadet nicht, sie kann also nur zur Langlebigkeit des Motors beitragen.

Und ach ja, die Südländer, schon mal gesehen, wie die mit ihren Schlauchbooten umgehen?
Dort ist so ein Schlauchboot, welches ich zu Hause hege und pflege, damit es mir lange Freude bereitet, ein reines Arbeitsgerät, da wird nix gehegt und gepflegt, wenns kaputt ist (ein Albtraum für jeden von uns!) dann wirds einfach geklebt, und weiter gehts.

Das ist eben auch eine Ansichtssache!
Mit Zitat antworten