Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.02.2004, 15:04
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo Volker,

ich hab Dir beim Trimmen weitergeholfen ? Nicht direkt oder ? Weil ich kann mich an nix erinnern. Höchstens mit einem meiner alten Beiträge, oder ?

Also, wenn Dein Boot wirklich nicht schneller als 35km/h geht mit dem 30PS Evinrude, dann hat der was.
Ich hab ein Futura Fastroller MK2 gehabt, mit den innenliegenden Speedschläuchen, das ging mit meinem damaligen 30PS Suzuki 3-Zyl. 2-Takter in jeder Sizuation über 40km/h. Allein kam ich je nach Trimmung auf 45km/h (Mittelstellung) bzw. auf 48-49 km/h (4. Loch, beim 5. zog er nur noch Luft).
Das war mit Lenkradsteuerung.
Mit Pinne bin ich das gleiche Boot mit einem 20PS Yamaha 2-Zyl. 2-Takter zw. 40 und 44km/h gefahren, wieder je nach Trimmung, immer aber alleine, und eher das Gewicht hinten.
35km/h bin ich sogar mit meinem ersten Motor, einem Evinrude 15 PS (2 Zyl. 2-Takt) gefahren :coool:.
Also, da glaub ich echt fast, dass Dein Motor was hat, sonst gibts das nicht.

Wie hast Du das gemessen ?
Ich mach die Messungen immer auf der Donau, da gibt es sogenannte Hektometrierungen (100m Markierungen), da such ich mir eine gerade Stelle des Flusses ohne Biegung und fahr nahe am Ufer einmal stromaufwärts, einmal stromabwärst und messe die Zeit für einen Kilometer. Das Mittel daraus ist dann die echte Zeit (ohne Strömung), und die fliesst dann in folgende Formel ein:

"1000/ Anzahl Sekunden für einen km *3,6 " oder
" 1000 / ((Zeit rauf + Zeit runter in Sekunden) /2 ) * 3,6 "

Mit GPS gehts natürlich einfacher, aber auch da muss man einmal rauf und einmal runter messen und das Mittel daraus nehmen.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten