Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 07.08.2006, 11:24
rwalda
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!

Nach allem, was ich inzwischen so aus den Gesprächen heraus gehört habe, würde ich am Meer, wenn die Möglichkeit vorhanden ist, das Boot mit dem Kran ins Wasser schicken.
Beim Slippen am Meer zeigen sich, auch wenn man nur bis zum Gummi der Räder ins Wasser fährt, so nach und nach die Spuren an den Bremstrommeln und hinteren Rahmenteilen. (sieht man zumindest an meinem Hänger [2 Jahre alt], den ich so gebraucht übernommen habe.)
Je nachdem, wie oft man im Jahr das Boot raus/rein holt, könnte Kranen günstiger sein als eine Reparatur an Bremse und Nabe.

Im Süßwasser würde ich bei passender Rampe immer Slippen. Das wäre dann schon eher eine Spülung der angesalzenen Teile...
Mit Zitat antworten