Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.08.2006, 19:39
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Berny,
Erfahrung habe ich nicht mit einem C3 sondern mit einem B3 gemacht . Dieses Boot hat mir gut gefallen von der Konstruktion her und ist sicher besser als ein Boot mit Luftkiel.
Wenn ich heute ein Boot finden würde wie das B3 zu einem Preis wie ein NS 350/380 würde ich es sofort kaufen. Leider sagt mir das C3 aus drei Punkten nicht zu:
1. Schwarze Schläuche will ich nicht da die zu heiss werden an der Sonne (extrem heiss) und da schwarze Schlauchboot im Urlaub an der Boje sah bei etwas Wellen nach einem halben Tag schlimm aus. Alles voll mit weisser Salzkruste da die Wasserspritzer immer sofort verdampfen und das Salz zurückbleibt.
2. Das C3 ist vom Gewicht her einiges höher als das B3 mit 67 kg.
3. Der Preis ist mir eigentlich zu hoch für ein Boot welches ich 2-3 Wochen im Jahr nutze.Und wenn dann nach 14/15 Jahre die Nähte sich beim Bombardprodukt auch wieder auflösen,kann aich auch ein günstigeres kaufen.

Das B3 war alt das bin ich mir auch bewusst aber es hat sich wortwörtlich an allen Klebestellen aufgelöst,vom Spiegel bis zu allen Schlauchnähten.
Darum will ich ja altersbedingt Bombard kein schlechtes Zeugniss ausstellen obwohl ich die Verarbeitungsqualität nicht als sehr hoch einstufe.
Darum zögere ich auch das Yam zu kaufen da es einfach aus meiner Sicht sehr unsauber verarbeitet ist.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten