Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 09.08.2006, 15:54
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Diddel

........... wenn der Luftverlust über Nacht grösser als 0,02 bar ist solltest entweder einen Innenflicken setzen oder das Gewebe anschleifen und mit Kleber dichten.

Ich würd Dir empfehlen einfach einen Flicken mit 3 cm Durchmesser auf das Loch zu kleben und das ganze dann im Winter fachgerecht reparieren zu lassen. Den Schlauchkörper kannst ja abziehen und einschicken.


Grüssle vom Bodensee

Norbert


Hey,

die all hier bereits zu diesem "Schaden" geschriebene Antworten ist der Aufwand der Reparatur wohl etwas übertrieben.

Bei einem Stecknadelgrossem Loch von ca. 0,5 mm kann man erstens gar keinen Innenflicken setzen, zweitens ist es wohl kaum eine Gefahr, dass da etwas weiter reisst.

Ich angle nun schon seit 20 Jahren u.a. vom Schlauchboot aus, mit Metzeler, Bombard, Gugel ect. da gibt es ab u. zu schon mal ein kleines Loch. Flicken drauf (30 mm o. 50 mm) fertig, alles andere mit einschicken, Innenflicken u. grosser Reparatur ist voll ........


Nur mal so als Anmerkung, auch will niemanden arg kritisieren, aber es sollte schon vernünftig (gerade von den Päpsten der Klebetechnik) geantwortet werden.

Lasse mich gerne, wenn nötig, eines besseren Belehren, aber bis jetzt habe ich das immer so mit dem Flicken gemacht u. es war gut.


Cu Bruno
Mit Zitat antworten