Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 10.08.2006, 15:29
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Stellt sich eben die Frage, was ist ein Fachhandel!

Also Saturn oder Mediamarkt sicherlich nicht!
Des weiteren gibts das Problem, dass heutzutage jeder von sich behaupten kann, er sein PC Experte und verkauft allerlei Klumpert!

Selbst Marken wie HP, Dell, IBM usw müssen dem wachsenden Preisdruck standhalten und verkaufen Billiggeräte, deren Inhalt nicht unbedingt hochqualitativ ist.

Ist leider so!
Hi Berny
bei PC ist glaube ich der Begeriff FACHHANDEL inzwischen überholt, ebenso wie die Unterscheidung zwischen "Marken" PC und "Noname", denn erstens stecken im inneren des Gehäuses immer die gleichen Teile (ohne Intel oder AMD prozessor geht halt nix, gleiches gilt für Motherboard etc)) und der Zusammenbau ist sowieso in Asien, egal ob IBM oder xyz als Name drauf klebt.

Die Frage geht eher nach der Kulanz und den AGB's des Händlers denn nach seinem Fachwissen, da habe ich sowohl bei Saturn als auch bei Medion nur die besten Erfahrungen; und bei Expert (einem anderen deutschen Discounter) erlebte ich letzte Woche folgendes :
Expert hat (bei uns) eine Reparaturannahme und da wollte ich mir ein neues Netzteil einbauen lassen (alte war abgerauscht), so nach dem Motto abgeben - einkaufen gehen - abholen
Der am Empfang meinte sie seien überlastet und ein Kollege krank ich solte doch mal in den Shop gehen (mit PC) in der PC Abteilung wirft der Verkäufer einen Blick auf die Kiste hört sich mein Problem an greift in's Regal und zum schraubenzieher und 5 Minuten später war das Netzteil drin, PC lief
KOSTEN : 34 EUR für ein 500 W Netzteil (Originalpreis) - basta
---------------------------------
Da sage einer was gegen Discounter
Mit Zitat antworten