Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 11.08.2006, 01:27
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Torsten,

weisst ich denk einfach das Zodiac, zumindest von der Form her, gute Boote baut.
Mein ältestes Bombard stammt von vor 1982 und muss halt komplett neu verklebt werden. Es handelt sich um einen Bombard 3. Ich bin durch nen dummen Zufall darangekommen...,
ja Frank, es ist das Boot von Dir.

Bombard entwickelte ein Schlauchboot mit dem Er als Einhandsegler als erster mit einem Schlauchboot den Atlantik überquerte. Daraus wurden die Bombard B1 bis B5 gebaut. Aus Kostengründen wurden die Boote aus PVC gebaut. Lange rede kurzer Sinn, Zodiac kaufte Bombard auf und damit das Recht Boote mit einem relativ tiefen Holzkiel zu bauen. (Deep V ist eine Entwicklung von Prof. Bombard um die Seitendrift zu veringern).

Aus der B wurde bei Zodiac die Brisbane-Serie und auch damit kann ich dienen, immerhin hab ich nen Brisbane 2000 und daraus wurde die C-Serie (parallel entwickelt)

Also ich bin mit meinen Booten von Zodiac zufrieden. Allerdings sehe ich das ganze nicht so emotional sondern eher entwicklungstechnisch.
Für mich sind Boote aus PVC die Zukunft nur dazu muss entwickelt werden und nicht gekauft. Zodiac hat aber nichts erfunden, selbst der Hochdruckboden von Metzeler wurde nur aufgekauft und dann noch aus Garantiegründen dem Markt dargelegt.

Kritisieren ist in erster Linie eine Frage der konstruktiefen Kritik. Das bedeutet für mich Fehler zu erkennen und zu benennen. Beim erkennen ist es aber relativ. Ich kann Boote kleben aber wirtschaftlich gesehen halt ich mich lieber raus. Zodiac ist Marktführer und damit wohl die Firma die wirtschaftlich Recht hat.

Lange Rede kurzer Sinn stellt sich für mich eben einfach die Frage warum bei Zodiac gewisse Mängel, obwohl bekannt, solang ausgesessen wurden. Das diese Mängel nicht alle Boote betreffen tröstet die jeweiligen Eigner vielleicht, aber nicht mich.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten