Hatte bei mir das gleiche Problem. Der Lenzstopfen muss raus. Das geht nur mit roher Gewalt. Der Stopfen wird dabei zerstört. Bevor der neue Stopfen eingesetzt wird, muss das Loch angepaßt werden. Also der restliche Kleber wird vorsichtig herausgeschliffen. Und zwar so weit, dass der neue Stopfen saugend in dem Loch verschwindet. Er darf nicht zu stramm hineingehen und auch in dem ausgeschliffenen Loch wackeln. Bitte jetzt prüfen, ob das Holz an der Lochinnenseite vom Spiegel trocken ist. Wenn nicht, dann muss du den gesammten Spiegel instandsetzten. Im Forum wirst du die Vorgehensweise nachlesen können (und das hat aber bis zum Winter Zeit). Jetzt kannst du die abgeschliffene Holzoberfläche im Loch mit G4 von Vosschemie versiegeln. Danach wird der Lenzstopfen mit Marinedichtmittel eingesetzt. Natürlich kann man auf die Holzversiegelung mit G4 verzichten. Damit habe ich allerdings Bauchschmerzen, da sich Holz und Wasser nun einmal nicht vertragen.
|