Hallo,
Dieter, Brummer schlug ja nur vor, den Rahmen um die Bodenplatte anzuschrauben/nieten oder wie auch immer, da hätte ich kein Problem mit, so wie ich das verstanden habe, hat sich ja nur der Rahmen um eine Bodenplatte gelöst, das sollte man auch wieder (vielleicht sogar besser als die Großserienproduktion Zodiak) befestigen können, ohne irgendwelche Eigenschaften zu beeinflussen.....
Aber ich stimme Dir zu mit der Ursachenforschung, Überbeanspruchung, oder vielleicht Pfusch ab Werk....?
Sollte ja eigentlich nicht passieren, so etwas!
Und 200 Euro für eine einzelne Platte ist auch heftig.
Aber wenn ja eventuell ein anderer Boden kostengünstig zu bekommen ist, dann würde ich da zuschlagen!
Gruß Peter
Nachtrag: Hat sich überschnitten mit der Erklärung von pPan, aber ich laß es jetzt mal so stehen, auch wenn das dann wohl die Ursache war.