Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 14.08.2006, 23:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

danke für die bereitwillige Klärung der Ursachenforschung. Schließlich geht es ja auch um Dein Boot. Solange Du in ruhigen Gewässern fährst, hält sich die Beanspruchung in Grenzen, doch gerade im Rauhwasser zeigen diese Schlauchboote ihre Grenzen gegenüber den Festrumpfschlauchbooten, besonders wenn die Bootsbesatzungen zunehmen.

Nun hier wird wohl doch eine neue Platte fällig, hoffentlich bekommst Du die günstig, drücke die Daumen. Ansonsten heißt es tief in die Tasche greifen! Schließlich kann auch so ein 4,20 m Schlauchboot nch lange Süaß bereiten.

Solltest Du doch öfters Rauhwasser fahren wollen mit Familie, dann würde ich hier doch empfehlen ggflls. auf ein Festrumpfschlauchboot umzusteigen, das fährt sich dann auch gleich ganz anders. Das ist aber dann wieder eine Frage der Investition und des verfügbaren Budgets.

@Peter-Skyman: man kann natürlich vieles auch reparieren, das ist vollkommen richtig und oft auch eine gute Lösung, jd. bleibt hier dann doch immer wieder die Frage wie lange hält es bis wieder eine Repa kommt. Nachdem Peter hier die Ursache ja geschildert hat, wäre er bestimmt mit einem neuen Brett besser dran und wird den Sitz sicher jetzt anders befestigen.
Mit Zitat antworten