Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.08.2006, 21:09
suxi
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie messe ich den Druck in einem Schlauch richtig?

Hallo Foristen!

Ich habe mir ein Bravo Druckmessgerät gekauft, um den Druck beim Aufpumpen meines Schlauchbootes überprüfen zu können. Leider läuft irgendetwas schief. Das Messgerät habe ich ans Ende meines Fußpumpenschlauches gesteckt. Zum Aufpumpen stecke ich das Messgerät mit dem Ventiladapter in ein Ventil meines Achilles SR124 Bootes (kennt vielleicht jemand den empfohlenen Druck für dieses Boot?). Das Messgerät hat eine von 0-1 Bar reichende Skala. Egal wie viel ich pumpe, das Messgerät zeigt immer 0 an. Erst wenn der Schlauch so voll ist, das ich mir Sorgen mache, er könne platzen (er lässt sich dann kaum noch mit dem Finger eindrücken), bewegt sich beim Pumpenstoß die Nadel Richtung 0.1 Bar. Beim „Luftholen“ fällt sie sofort wieder zurück auf 0.

Was mache ich falsch? Bin ich bisher immer mit einem viel zu niedrigen Druck gefahren? Zum Schluss meiner ersten Versuche ließ sich mit der alten Fußpumpe kaum noch Luft in den Schlauch Pumpen. Aus Angst vor einer Explosion habe ich abgebrochen. An dem Rückschlagschutz im Ventil kann es doch wohl nicht liegen? Die Gummischeibe müssten alle haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Marc
Mit Zitat antworten