Motor zu QS HD 380 ?
Hallo liebe Leute...
Bin vergangenen Samstag aus GR zurückgekommen, wo ich das erste Mal mit meinem QS HD380 unterwegs war. Leider bin ich nicht ganz zufrieden damit, ( muß aber noch dazu sagen, das ich Neuling auf diesem Gebiet bin). Ich habe für das Boot einen alten Johnson 20 PS Zweitakter Baujahr 72 Kurzschaft als Aussenborder. Der Motor ansich lief ganz gut, sprang sofort an und es lies sich auch ganz gut anfahren und das Boot kam gut ins gleiten. Wenn ich dann aber mal richtig Gas gegeben habe heulte der Motor immer mal auf, als ob die Schraube nicht genug Widerstand hat. Die Kinder wollten mit der Tube gezogen werden, da war das Gleiche und sie hatten dann einfach keinen Spaß, weil das Boot einfach nicht aus der "Hüfte" kam.
Ein Händler bei mir in der Nähe (leider gibt es nicht viele bei uns) sagte mir das der Spiegel der HD-Boote höher wäre als bei anderen, durch seine Keilform am Kiel, und ich mich da wegen des Motorkaufs genau erkundigen sollte ob Kurz- oder Langschaft. Dann habe ich im Prospekt nachgelesen das ein Kurzschafter ran muß.
Nun die Frage an die QS HD -Fraktion.....
Kann es an der Höhe des Spiegels liegen ( er ist am Kiel 43 cm hoch)? Was habt ihr für Motoren, gibt es evtl. Verlängerungen für den Schaft oder sonstige Anbauteile? Was habt ihr für Erfahrungen?
Einen schönen Sonntag an alle...
MfG Frank
|