Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 22.08.2006, 17:19
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von asieber
Hallo!

Also ausgedruckte Posters sind ja recht nett... sind aber qualitätsmässig nicht mit ausbelichteten Bildern zu vergleichen (auch wenns wie oben auf einem gscheiten Drucker gemacht werden)
Poster mit 50x70 kostet beim Hartlauer (Um Links zu sehen, bitte registrieren) um die 10€...
(und das ausbelichtet und nicht gedruckt)
Ich lass viele Posters für Technische Präsentationen in einem Printshop ausdrucken, Fotos aber immer nur ausblelichten.

LG, Arne
Hallo Arne
jetzt musst Du mir was erklären
AUSBELICHTEN bedeutet ja wohl die Projektion eines analogen Filmbildes auf ein Fotopapier, das danach klassisch entwickelt wird. Wenn die Körnigkeit des Films und die Gradiation des Papiers, Chemie und Temperatur der Entwickler und last but not least Temperatur des Projektionslichtes stimmen unschlagbar - auch heute noch , volle Zustimmung !

Aber wie willst Du ein digitales Bild AUSBELICHTEN ????? Da brauchst Du ja wohl einen Beamer und die paar Punkte die ein Beamer durch die Lande wirfst, kannst Du ja als Blinder einzeln erkennen.

Druckqualität beginnt bei 300 dpi d.h. der Beamer müsste (um nur annähernd in die Nähe der Qulität zu kommen) eine Auflösung besser als 7000 x 6000 haben - den zeigt mir mal
Mit Zitat antworten