Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.08.2006, 19:09
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden Ausbelichten

Hallo rotbart

Es ist tatsächlich so, das die digitalen Daten auf Fotopapier belichtet werden.
So wie früher mit dem Nagativ.

Es wurden eigene Belichtungsmaschinen dafür entwickelt, daher waren die ersten Fotos von digitalen Daten so teuer. Ich kann mich an 10x15 um 90 cent und mehr erinnern. Digital auf DIA sogar mehr als € 2.-

Die max. Auflösung der Belichtungsmaschinen liegt derzeit bei ca. 254 dpi.

((Auflösung ist nicht ganz richtig, da bis zu diesen dpi die Maschine ins interne System (Betreibsgeheimnis) umrechnen kann. Auflösungen darüber hinaus werden interpoliert, bzw wie bei jpeg verworfen.))

254 dpi - das ist der Wert, den man im Bildbearbeitungsprogramm( z.B. fotoshop) einstellt, wenn man glaubt die Daten vorgeben zu müßen.
Natürlich gibt man dann die Seitenlänge, Schärfe und Kontraste auch vor.

Die derzeitige Mindestanforderung( z.B. von Um Links zu sehen, bitte registrierenfür 10 x 15 ist 768x512 Pixel, also relativ gering um ein brauchbares Bild zu erhalten, optimal ist die doppelte Größe.

Für 30x45 beginnt es bei 1800x1200, dh. eine Kamera die mind. 2 Mio Pixel
abliefert genügt. Doppelte Größe, ca. 4 mio wären ideal.

Nachbearbeitung ist nur in besonderen Fällen notwendig. Bei modernen Kameras kann man die Sättigung und Schärfe bereits vorher im Menü einstellen.

Dazu gibt es jede Menge uploadprogramme die ebenfalls den Versand schon vereinfachen.

Aus persönlicher Erfahrung ( und ich mache viel auf diesem Sektor) kann ich bei den derzeitgen Aktionspreise z.B. 9 Cent für 10x15 jedem nur die "Ausbelichtung" empfehlen. Zu diesem Preis kann niemand selbst drucken.

Und ein Bild in den Händen " sagt mehr als 1000 Worte"

lg
Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten