Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.08.2006, 10:57
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo Rotbart,

muß Dir recht geben mit der Qualität, ...................der ganze Keller steht noch voll Bleisatzregalen, den will auch niemand, den werde ich wohl einschmelzen, wenn jemand wirklich gut erhaltene Setzkästen will.....?


Und was den Bleisatz angeht, siehe weiter oben, mir dreht sich oft der Magen um, wenn ich sehe, was heute "gesetzt" wird, am PC o.ä., aber Qualität und handwerklich gut gemachte Drucksachen haben ihren Preis, den zahlt heute niemand mehr.

Ich war ein recht schneller Setzer, aber mehr als 1800 bis 2000 Buchstaben im Handsatz schaffst Du nicht, wenn Du´s dann noch schön machst, mit Initialen am Seitenanfang oder so, ach Gott, dann hast Du keine Chance, auch wenn es zehnmal besser aussieht.

Sehr, sehr schade !!!

Gruß Peter
Hi Peter
Ja leider, bis vor kurzem gab es in München noch einen kleinen Drucker, der Visitenkarten, Einladungen etc im Bleisatz druckte sein Nachfolger hat als erstes das Blei als Altmetall verkauft

Drucken kann auch heute noch ein Kunst sein - aber wie Du schreibst - wen interessiert es ?
Mit Zitat antworten