Hallo Padmos,
Ich habe dazumal mein 93 kg.Schlauchboot (Honda Marine AL 420) in einem Citroen C8 transportiert und der war mit 2 Erw.und 2 Kinder recht voll.
Wenn Du in den Urlaub willst wird Dein BMW sehr voll sein ,also muss wahrscheinlich was aufs Dach. Für mich war eine Dachbox die Lösung aber die neuen Lodestar NS 350/380 sind im Packmass und im Gewicht so gross geworden das ich eine neue hätte kaufen müssen. Nun habe ich mich für ein RIB entschieden damit bei meinem neuen Passatkombi der Kofferraum nur noch vom Motor belegt wird. Der Vorteil war einerseits das Gewicht des RIBS gegenüber dem NS350/380 von 52kg zu 71kg/76kg. Die 52kg ziehe ich auf dem Strand noch etwas hoch zu zweit die rund 70kg +Motor wird schon mühsam.
Das Boot von 52kg bring ich zu zweit gut aufs Dach ein 360RIB von Lodestar mit 74kg geht zu dritt sehr schnell. Da findet man doch immer jemand der schnell hilft.
Die fahreigenschaften sind nochmals besser als bei einem Holzkiel welcher allerdings sehr gut ist.
Ich habe auch nach etwas ähnlichem wie dem B3/C3 geschaut. Das C3 war mir einfach zu schwer darum bin ich auf das RIB gekommen. Wenn ich ein neues B3 gefunden hätte ich es bei 69 kg sofort gekauft.
Nun freue ich mich aufs RIB welches anfangs noch mit dem vorhandenen 8PS Yamaha 2Takter laufen muss bis ich einen schönen 15PS oder 20 PS 2 Takter finde.
Die 4 Takter sind für mich auch ein Thema wenn das Max.Gewicht 45kg nicht übersteigt. Ich hatte vorher ein Honda BF8 der hatte aber weniger "Biss" als der Yamaha und war schon 43kg schwer.
Das sind einfach meine Erfahrungen in Bezug auf das Gewicht zum händeln und ich denke nicht das ich schwächlich bin und nicht anpacken kann. Aber ich brauche das Boot ja auch nur für den Urlaub sonst fahren wir unsere Draco.
Gruss Oliver
|