Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.08.2006, 16:22
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von attorney
Angeblich sollen die Boote ab 2005 eine etwas dickere Haut haben, was die Gewichtsdifferenz erklären würde.

Was hältst du denn von einem kleinen Hänger vom Baumarkt statt Trailer ?

Wenn man stets eine Biekiste braucht, um den Holzkiel montieren zu können, so muss man diese mit dem entsprechenden Platzbedarf auch stets mitschleppen. Und nicht zu vergessen die Bugräder !

Grüsse
Rainer
Servus Rainer.

Das mit dem kleinen Anhänger habe ich mir auch schon überlegt.
2500,- €: Soviel kostet mich eine Kupplung am Touring - übel oder? Praktisch soviel wie das ganze Boot. Und das Lagerungsploblem im Keller werd' ich auch nicht los - lagere ich das Schifferl' im Freien, läßt mein Gewissen mich nicht los. Ein praktisch unlösbares Dilemma .
Kauf' ich mir also am besten einen zerlegbaren Hubschrauber..
Das mit der Veränderung der Bootshaut habe ich übrigens auch schon gehört - und finde es erfreulich, dass sich, wenn das stimmen sollte, überhaupt etwas getan hat.
Also mein Plan sieht jetzt so aus:
Für Südfrankreich (dort kann ich in eine Wohnung am Meer mit Liegeplatz) hol' ich mir vieeelleicht den Bf 30, ".ONDA" (wie die Franzosen sagen würden).
Den darf ich dort lagern. Wenn mir jemand meinen Viertakt, Merc, 6 PS in Zahlung nimmt (oder 3...2...1).
Für unterwegs einen kleineren, gebrauchten, Viertakt, der mir im Auto weniger Scherereien macht und trotzdem gut zu händeln sein sollte.

Und warum kein Rib auf' s Dach oder überhaupt kein Rib?
Weil ich fast vermute, dass es sich bei dem 360 Rib von Oskj um eine "einschalige" Version handelt, weil dieses vermutlich mit max. 20 - 25 PS motorisiert werden kann (wird schwer mit Wasserski) und weil meine Erfahrungen mit Ribs im allgemeinen (Sprünge im Heckspiegel, Spinnen im Gelcoat, Kratzempfindlichkeit) nicht die allerbesten sind.
Davon abgesehen wäre meine Dachlast mit dem Rib überfordert.

Mag sein, dass auch der C3 ganz schön viel wiegt.
Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr wird mir klar, dass ich mir mehr einfach nicht zutraue.

Wenn mir hier niemand sagt, dass der C3 qualitativ mit dem C4 nicht mithalten kann, aus welchen Gründen auch immer, und ich deshalb davon ausgehen muß, dass sich die beiden in Sachen Bootshaut in nichts nachstehen...bleibe ich beim C3.

Grüße aus dem Allgäu

Padmos.
Mit Zitat antworten