Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.08.2006, 12:45
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Felix,

natürlich kann ein 88er Baujahr Schrott sein. Es kommt halt immer drauf an wie man mit einem Boot umgeht. Statt der Seifenlauge kannst Du das Boot auch mit Lecksuchspray prüfen, aber warum Geld bezahlen wenn es mit Seifenlauge genauso aussieht? Wenn Du die Seifenlauge mit einem Schwamm aufträgst kann es passieren das an Nähten und Besätzen durch den Schwamm ein Schaum entsteht. Das kannst Du vermeiden indem Du die Seifenlauge in eine Sprühflasche füllst und das Boot einsprühst. Je grösser die Blasen werden desto grösser ist das Leck. Anderst gesagt, ein feiner Schaum macht manche nervös obwohl da nicht viel Luft kommt. Aber bei dem Boot muss wirklich was grösseres sein, entweder fehlen die Ventildeckel, dann sind auf dem 2. Bild aber immer noch 3 relativ grosse Blasen zu erkennen...

Bei den Ventilen musst Du einfach sehr viel Seifenlauge verwenden. So das die Lauge die gesammte Oberfläche vernetzen kann. Allerdings zeigt die Lauge dann auch nur relativ kurz die Undichtigkeit an. Oft ist jedoch bei den Ventilen ein leichtes zischen zu hören. Ich würde jedoch an Deiner Stelle ganz schnell Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und da gar nicht mehr viel prüfen...

Ansonsten wendest Dich mal an unseren Dr. Kleber, es gibt nix wo Frank nicht helfen könnte.



Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten