Hallo Felix,
eigentlich sollte jeder Gutachter / Sachverständige der sich annähernd mit der Materie beschäftigt ein Gutachten erstellen können. Er muss auch nicht unbedingt öffentlich bestellt und vereidigt sein - da reichet als Befähigung auch der Nachweis, dass Kompetenz in dem Bereich vorhanden ist. Aus eigener Erfahrung (wir Erstellen Gutachten für Elektronik und Elektronikschäden) kann ich sagen: so ein Gutachten kann - da du ja Auftrgageber bist - so einige Euros kosten. Ich würde an deiner Stelle eher so vorgehen: Boot zum Hersteller oder zum vom Hersteller benannten Servicebetrieb schicken und dort prüfen lassen. Ein aussagekräftiger Kostenvoranschlag ist zunächst viel günstiger (oder kostenlos) und kann den Verkäufer vielleicht schon überzeugen. Ein Gutachten ist eigentlich erst sinnvoll, wenn es um einen Versicherungsschaden geht oder die Geschichte gerichtlich geklärt werden soll. Dabei stellen sich so einige Fragen: was ist eigentlich das Problem? was ist mit Gewährleistung (und der damit verbundenen Beweislast)? ...
Und wie bootsboerse.at schon geschrieben hat: ne gute Anlaufstelle ist wohl der Frank.
|