Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.09.2006, 07:21
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Tom,

ach weisst - ich hatte mal Jemandem gepostet, dass die kostengüstigste Variante übers Wasser zu laufen ein Luftbodenboot mit 25PS Motor sei - darauf kam eine Retourkutsche ob ich ihn verarschen wolle und dann kamen Equipementvorschläge mit Begründungen - unter einem Tower und einer satten Heckwelle geht schon gleich gar nix und der Rest ist halt hinterher gezogen zu werden mit null-fun faktor.
Es stimmt sogar - die 1.Saison waren wir begeistert - jetzt hat schon keiner mehr Bock sich auf die Skier zu stellen.....


Ferdi, alter Propeller-Spezi
ich stelle mir in letzter Zeit die Frage, welchen Antrieb brauch ich, um den Ballistic 13,5 X 24" an meiner Schüssel *ausdrehen* zu lassen und unter dem Gesichtspunkt niedrigstes Gewicht und höchste PS-Zahl und Blick in meine Bootspapiere (da steht max. Leistung 124PS sind am Boot erlaubt) wäre der 120PS Tohatsu (identische Daten mit 140PS-Variante) der *Gewinner*.

Natürlich weis ich, dass der 90 PS Tohatsu *Normalo* mit knapp 40Liter/h in der Spitze einen netten Durscht hat => wird der 140PS wohl um die 65 bis 70Liter/h reinziehen.....
Im Normalbetrieb darf ich eh nicht über 35km/h fahren (wenn ich nicht den Zoff des letzten Jahres will), weil die Damen im Bikini nicht frieren wollen, dann stellt sich die Frage bei wieviel Drehzahl das sein wird (vielleicht 1200rpm??? ) - somit würde mich der Mehrverbrauch nicht vom Hocker hauen.......
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten