Hallo Michael,
nun wir können diese Diskussion noch ins nächste Jahrtausend führen, ach Gott, das haben wir ja inzwischen schon..., wie die Zeit vergeht.
Alle Hersteller haben vor Jahren noch dafür Garantiert das Zodiac bis zur Jahrtausendwende wieder mit Hypalon produziert. Da wurde ein Schlauchbootsterben in der Karibik angeführt die nachweisslich nie stattgefunden hat, aber so ist es im leben, totgesagte leben länger...
Technischner Vorteil der Hypalonhaut: ist im unteren Temperaturbereich elastischer
Nachteil der Hypalonhaut: verliert im oberen Tempereraturbereich an Festigkeit, hoher Aufwand zur Reperatur und wird nur deshalb noch von vielen Herstellern eingesetzt weil ihnen das Kapital zur Modernisierung fehlt.
Technischer Vorteil der PVC-Haut: ist inzwischen so ausgereifft das die Lebensdauer von Hypalon übertroffen wird. Wesentlich leichter zu reparieren wie Hypalon-Haut; Im oberen Temperaturbereich wesentlich stabiler in Form und Dichtheit.
Technischer Nachteil der PVC-Haut: wird hauptsächlich in China produziert wo eine relativ grosse Umweltbelastung stattfindet. Die thermische Zersetzung findet 7 Grad vor Neoprene statt (musst als mal bei 79 grad Booterl fahren gehn)
aber der grösste Nachteil, das Material ist in der Herstellung so billig das die Produzenten einfach nur Menge auf den Markt werfen und dabei noch einkalkullieren können das du n neues bekommst....
Grüssle vom Bodensee
Norbert
|