Hallo Leute,
so wie die Dinger ausschauen, sind sie relativ gross un können dementsprechend je nach geschwindigkeit und Gewicht des Bootes gewaltige Kräfte übertragen. So wie der Bruch ausschaut, sieht es nach einem Ermüdungsbruch aus das auf einer Torsionsschwingung der Foils zurückzuführen ist: vorne und hinten mit halbmondförmige Bruchlinien und in der Mitte der Gewaltbruch.
@Dieter
Mit den Flugzeugen hast du völlig recht. Bei den Booten aber sieht das Ganze genau andersrum aus: vorne spitz und hinten rund. Deswegen auch Hydro- und nicht Aerodynamik.
@Diver
Stumpfe sauber die Bruchkante ab sonst verlierst du wieder die Teile.
Gruss,
Liviu
|