Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.09.2006, 09:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi Udo
Hoffe das der "Meister" nie an meinem Auto rumschraubt.......
2-Takt Öl gehört ganz sicher nicht zu 4 Takt ÖL

Grüße Andi
Das ist vollkommen richtig, aber es ist auch ein Motorschmieröl wenn auch ein sehr dünnes. Und im Notfall ist es wichtig, das überhaupt ein Motoröl reinkommt, denn garkein Öl ist 1000 x schlimmer und führt garantiert zum Exidus. Insofern können wir hier dem "Meister" Udo schon vertrauen, der hat schon ein "bischen" Ahnung was er macht. Bin auch sicher, das er dem BMW-Fahrer noch einen Hinweis mit auf den Weg gegeben hat.

Hier handelte es sich ja um einen Notfall damit man weiter kommt. Wenn dann unterwegs das noch fehlende Öl nachgefüllt wurde, und nach dieser Fahrt oder in den folgenden Tagen ein kompletter Ölwechsel erfolgen kann, so hat der Motor garantiert überhaupt nicht gelitten. Wer allerdings so ein Ölgemisch noch 10.000 km weiterfährt, darf sich nicht wundern, wenn der Motorverschleiß zunimmt, denn das 2-Taktöl ist nicht als Daueröl zum schmieren gedacht und verbraucht sich in seinem molekularen Aufbauketten recht schnell und schmiert dann nicht mehr. Es kann sicher eine begrenzte Zeit lang ein vorhandenes Motoröl strecken, mehr aber auch nicht.

Insofern sehe ich und hatte sicher auch Udo kein Problem damit, wenn der BMW-Fahrer das 2-Taktöl reingekippt hat in seinen Motor, weil schon zu wenig signalisiert wurde (wenn die Öl-Lampe blinkt dann ist es schon allerhöchste Zeit!). Da sicherlich insgesamt bereits 3-4 Liter Öl bei rund 6 Liter Gesamtvolumen gefehlt haben, kommt man zumindest bis über die nächste AB-Ausfahrt raus und zu einer Tankstelle, wo sich der Mann bestimmt weiterversorgt hat. Das ist also immer noch die Not-Lösung als den wertvollen Motor zum Exidus zu fahren.

Wenn der BMW-Fahrer allerdings auf die AB wieder eingefahren wäre und dann weitere 500 km durchgeheizt hat, dann garantiere ich das er irgendwo unterwegs endgültig liegen geblieben ist mit kaputtem Motor. Das wäre allerdings die sehr teure Lösung.

Gelle Udo, was machst Du nur für Sachen!!! Futchlac!
Mit Zitat antworten