Hallo Stefan,
das ZAR ist sehr rauhwasserfest insbesondere ab dem Modell 53, siehe den sehr hohen und tiefgekeilten Bug, ist deswegen (gesamter Bug in GFK) auch schwerer und braucht deswegen auch immer ein paar PS mehr um gut in Fahrt zu kommen.
Auch der eigene ZAR patentierte gekeilte Rumpf setzt Maßstäbe und trägt zu den besonders guten Fahreigenschaften dieses Fabrikats bei.
Den Preis zu senken durch Direktkauf in Italien geht nur, wenn keine deutsche Vertretung/Importeur vorhanden sind. Denn wie bei ZAR, BAT, ASSO, Mariner oder NuovaJolly u.a. gelten die italien. Listenpreise in allen EU-Ländern gleich, lediglich die heimische MWST + Transportkosten kommen dazu.
In Italien werden derzeit 20% MWST verrechnet bei Direktkauf, zum Beispiel bei einem dortigen Händler, was natürlich möglich ist. Eine eigene deutsche MWST-Nummer erteilt das heimische Finanzamt erst ab 7,5 m Bootslänge (EU-Vereinbarung).
|