Zitat:
Zitat von Aladin
Das Boot muss die Wellen sicher Aushalten... Bei Angepasster Fahrweise...
Mit deinem Auto fährst du doch bei Glatteis auch nicht mit 200 über die Autobahn nur weil das Auto so schnell fahren KANN...
|
Hallo Carsten,
was ist denn das für ein Vergleich? Übrigens geh das mit den 200 km/h mit der richtigen Bereifung und abgesperrter geeigneter Teststrecke...
Trauen würde ich mich das allerdings nicht. Genausowenig wie einmal als die Wellen besonders hoch waren, da bin ich nicht aus dem Hafen... bzw. hatte es probiert und nach 3 Wellen aufgegeben und wieder umgedreht. Da war auch der Hund dabei und wollte ständig die Wellen "fangen"... der hatte dann die Schnauze voll Salzwasser... warum der immer nach dem Wasser schnappt?
Mit einem Mercury/Qicksilverhändler habe ich schon gesprochen... der meinte bei solch einer Nutzung sollte das Boot mindestens 3 Jahre durchhalten und dann fliegt eher der Spiegel weg. Das hintere Bodenbrett allerdings sollte über die Dauer von 5 Jahren schon halten. Er meinte man sollte das Ding als Spaßteil ansehen und wenns Müll ist eben ein neues kaufen. Egal was, wird sowieso nur Schrott produziert, jedenfalls in der Preisklasse und alles was eben aus PVC ist...
Das mit dem Spiegel kann ich ja nachvollziehen, bei meinem voherigen Bombard ist der Spiegel nach 10 Jahren rausgefallen... glücklicherweise nicht während das Boot im Wasser war, sondern nach dem Transport im Auto. Da hielt wirklich gar nichts mehr, alle Klebestellen gingen auf. Und das Boot war nur mit 5PS bewegt wurden, allerdings bei fast jedem Wellengang.
In Gleitfahrt kam das Ding leider nie richtig, daher jetzt die 15PS... allenfalls konnte man mal eine Welle "runterfahren" Richtung Strand... passend war, der Motor hielt auch nur 10 Jahre und war dann auch hin... der gute alte Honda
Gruß Markus
PS: Besser das Boot zerlegt sich in den ersten 3 Jahren und ich hatte dann wenigstens Spaß dabei... Schwimmwesten sind auch immer mit dabei und auf dem Meer auch an!